Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich, Matthias Köhl, verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG) und zum Zweck der Kontaktaufnahme und Erbringung meiner Dienstleistungen.
1. Verantwortlicher
Köhl-Systems – Inh. Matthias Köhl
Lyonerstraße 38C
60528 Frankfurt am Main
E-Mail: info@koehl-systems.de
Tel.: +49 (0)1525 9817506
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich verarbeite Ihre Daten nur, wenn Sie mir diese im Rahmen einer Anfrage, Auftragserteilung oder Kommunikation mitteilen, z. B. per E-Mail, Kontaktformular, Telefon oder Fernwartung. Dies betrifft insbesondere:
- Name, Adresse, Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Technische Informationen im Rahmen von IT-Support (z. B. Gerätekonfiguration, Fehlerbeschreibungen)
- Zugangsdaten für Fernwartungstools (temporär, nur während der Sitzung)
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Kontaktaufnahme und Beantwortung von Anfragen
- Angebotserstellung und Vertragsabwicklung
- Erbringung von IT-Dienstleistungen, Fernwartung und Support
- Buchhaltung und rechtliche Dokumentation
4. Fernwartung
Für technische Unterstützung nutze ich etablierte Fernwartungstools wie TeamViewer oder AnyDesk. Die Verbindung erfolgt ausschließlich mit Ihrer aktiven Zustimmung und auf Ihre Initiative. Zugriffsdaten werden nicht dauerhaft gespeichert.
5. Cookies & Tracking
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern (z. B. Sprachauswahl, Login-Funktion). Cookies können vom Nutzer akzeptiert oder abgelehnt werden. Beim ersten Besuch erscheint ein Hinweisbanner, das Ihnen diese Wahl ermöglicht.
Außerdem kann zukünftig ein Analyse-Tool (z. B. Matomo oder Google Analytics) eingesetzt werden. Diese Tools erfassen Daten anonymisiert (z. B. Seitenaufrufe, Geräteinformationen), um die Nutzung der Website auszuwerten. Sie können der Nutzung jederzeit widersprechen.
6. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Abwicklung der Leistungen erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. 10 Jahre nach HGB/Abgabenordnung).
7. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- es zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Hostinganbieter, Subdienstleister)
- gesetzliche Verpflichtungen dies verlangen
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
9. SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über die Seite übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar.
10. Server-Logfiles
Der Webserver speichert automatisch Informationen wie IP-Adresse, Uhrzeit, aufgerufene Seiten und Browsertyp. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und werden nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.
11. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (z. B. beim Landesdatenschutzbeauftragten Ihres Bundeslands).
Stand: September 2025